Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

NATÜRLICHE MATERIALIEN SIND DIE ERSTE WAHL

Olars Ulla verwendet größtenteils natürliche Materialien. Materialien, die bei der Herstellung möglichst wenig Einfluss auf die Natur haben.

Die Kleidung wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und das Ziel ist es, den Anteil umweltfreundlicher Materialien ständig zu erhöhen. Olars Ulla arbeitet nun aktiv daran, sicherzustellen, dass die gesamte Produktion, vom Garn bis zum fertigen Kleidungsstück, in Europa erfolgt.

Hier haben wir ein paar weitere Informationen zu den Materialien, die sich derzeit in unseren Kollektionen befinden, und zu ihrer Herstellung zusammengestellt.

FLACHS

Leinenstoffe werden aus der Flachspflanze hergestellt. Bei der Flachsverarbeitung wird die Pflanze in mehreren Schritten so vorbereitet, dass die langen, spinnbaren Fasern im Inneren des Stängels freigelegt werden. Flachs ist eine der ältesten Nutzpflanzen und wird seit mindestens 5000 v. Chr. angebaut. Im Vergleich zu Baumwolle ist Flachs umweltfreundlicher, da Anbau und Verarbeitung weniger Wasser benötigen. Flachs kann in kühlen Klimazonen angebaut werden, in denen Schädlinge weniger verbreitet sind und der Einsatz von Pestiziden minimiert werden kann. Die Pflanze benötigt außerdem wenig Dünger, wodurch die Umweltbelastung beim Anbau gering gehalten werden kann.

Unser Leinen wird aus Rohstoffen hergestellt, die in Europa angebaut, gewebt, behandelt und gefärbt werden. Für jede Kollektion entwerfen wir außerdem mindestens ein eigenes Stoffmuster, das wir in Europa auf das Leinen drucken. Die Kleidungsstücke werden anschließend ebenfalls in Europa genäht. Die langen Fasern des Leinens ergeben einen Stoff, der bei richtiger Pflege Generationen überdauern kann. Wir lieben ihn auch, weil er mit zunehmender Nutzung immer schöner wird!

EINFARBIG: In der Kollektion wählen wir zwischen fünf verschiedenen Stärken, um sicherzustellen, dass die natürlichen Eigenschaften des Kleidungsstücks optimal hervorgehoben werden. Schwarz-weißes Leinen ist ein Klassiker für Olars Ulla und wird durch neue Farben ergänzt, die zur Kollektion dieser Saison passen.

FLORAL: Unsere Blumenmuster sind mittlerweile fast wie eine Dauerbrenner, da sie in jeder Kollektion immer wiederkehren und ihren festen Platz finden. Unsere Druckmuster in Form von Blumen und anderen grafischen Mustern werden von Hand entworfen und der Stoff ist daher einzigartig bei Olars Ulla.

FISCHGRÄTMUSTER: Dies ist ein etwas gröberer Stoff aus 100 % Leinen, der in unseren Herbstkollektionen immer wieder auftaucht. Das Fischgrätmuster ist in einem neutralen Natur-/Schwarzton erhältlich, der zu fast allem passt.

WOLLE

Wolle ist ein einzigartiger Rohstoff und mit seinen Eigenschaften ein echtes Funktionsmaterial. Sie lüftet, isoliert und absorbiert zugleich. Lufteinschlüsse im Material erhöhen die Isolierung der Körperwärme und halten warm. Die Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen, sorgt außerdem dafür, dass sich Wollkleidungsstück auf der Haut nicht feucht und kalt anfühlt. Dank des Fettes Lanolin, das die Faser umhüllt, weist Wolle Schmutz und Feuchtigkeit ab. Daher müssen Wollkleidungsstücke nicht oft gewaschen werden, können aber bei feuchtem Wetter gut gelüftet werden.

Alle unsere Wollkleidungsstücke werden aus 100 % mulesingfreier Wolle hergestellt. Mulesing, das bei der Wollproduktion vorkommen kann, ist ein Verfahren, bei dem Schafe skalpiert werden, um Schädlingsbefall zu verhindern. Diese Methode ist tierquälerisch und wird oft ohne Betäubung durchgeführt.

MERINOWOLLE: Die Wolle unserer Wollstrickkleidung besteht aus feiner Merinowolle.

Wollfasern werden in Mikrometern gemessen. Damit sich die Wolle nicht klebrig anfühlt, sollte der Wert unter 23 Mikrometern liegen. Unsere Wolle misst 19,5 Mikrometer.

Unsere Strickwaren der Herbstkollektionen werden mit der sogenannten Fully-Fashion-Technik hergestellt. Sie imitiert die traditionelle Stricktechnik, bei der die Kleidungsstücke mit einer Strickmaschine in ihre endgültige Form gestrickt und anschließend zusammengenäht werden. Diese Technik ist etwas arbeitsintensiver als das Zuschneiden der Teile aus Strickbahnen, führt aber zu deutlich weniger Abfall bei der Produktion.

Jede Wolle neigt zur Pillingbildung, insbesondere an Stellen, die Reibung ausgesetzt sind, wie zum Beispiel unter den Armen. Der Vorteil von Wollpilling besteht darin, dass er sich leicht entfernen lässt, ohne die Qualität des Kleidungsstücks zu beeinträchtigen.

Andere Materialien

VISKOSE-JERSEY: Dieses erstaunliche Material, das weich und geschmeidig zu tragen ist und gleichzeitig eine perfekte Balance zwischen Stil und Komfort bietet, ist in allen unseren Kollektionen zu finden. Schwarz ist die Basis, ergänzt durch Weiß und in den wärmeren Jahreszeiten auch eine erfrischende Farbe.

Viskose ist eine regenerierte Zellulosefaser, die aus Holz hergestellt wird. Das Trikot wird innerhalb der EU gefärbt und gestrickt, wo die Kleidungsstücke anschließend auch genäht werden. Die Kleidungsstücke bestehen aus 96 % Viskose und 4 % Elasthan.

WOLLMISCHUNG(AW24-25): Die Kleidungsstücke aus Wollmischung sind mit feinen Details versehen, die den Kleidungsstücken das gewisse Extra verleihen. Wirklich ein Material, mit dem man es sich in der kälteren Jahreszeit gemütlich machen kann. Der Stoff ist langlebig und besteht zu 80 % aus recyceltem Material.

BIO-BAUMWOLLE (AW24-25): Baumwolle wächst auf Büschen. Es handelt sich um eine schwierig zu züchtende Pflanze, die empfindlich auf Klima, Insektenbefall und Krankheiten reagiert. Bio-Baumwolle wird ohne chemische Pestizide und künstliche Düngemittel angebaut. Durch eine Anbauform mit einem natürlichen Gleichgewicht zwischen mehreren verschiedenen Pflanzen und der Verwendung von Naturdünger wird ein Umfeld geschaffen, in dem der Humusgehalt im Boden verbessert wird und nützliche Kleintiere und Insekten dort leben können. Die natürlichen Feinde der Schädlinge verringern so den Angriff auf die Pflanzen.

Der Stoff unserer mit Bio-Baumwolle gekennzeichneten Kleidungsstücke besteht zu 100 % aus Bio-Baumwolle.

HANF-TENCEL-MIX (SOMMERKOLLEKTION): Hanf hat ähnliche Eigenschaften wie Flachs. Es kann in kühleren Klimazonen angebaut werden und widersteht einem Befall ohne Pestizide. Hanf kann auch Jahr für Jahr vorteilhaft am gleichen Ort angebaut werden, ohne dass der Boden ausgelaugt wird. Stattdessen fügt die Pflanze dem Boden Nährstoffe hinzu. Tencel ist eine Faser, die aus Zellulosezellstoff von Holz gewonnen wird. Es ist weich auf der Haut, hat einen luxuriösen Schimmer und einen schönen Fall.

Die Mischung dieser beiden Qualitäten findet sich in der Sommerkollektion im schmal gestreiften blau-weißen Stoff wieder.

DENIM (SS-24 & SS-25): Die Sommerkollektion umfasst eine Denim-Linie in der Kollektion. Der Denimstoff vermittelt den rohen, unbehandelten Eindruck, ist aber weich und geschmeidig, ohne elastisch zu sein. Sehr angenehm zu tragen. Der Stoff ist zu 100 % recycelt und enthält 53,5 % Hanf, 43,8 % Baumwolle, 1,1 % Lyocell, 1 % Viskose, 0,6 % Polyester.

RECYCELTER DENIM: Zur Herstellung dieses Garns werden Jeans verwendet, die aus den Abfällen gebrauchter Kleidung gewonnen werden. Ketten und Knöpfe werden entfernt. Anschließend werden die Stoffstücke zu Fasern zerkleinert, die wiederum zu Garn gesponnen werden. Das Garn ist nicht gefärbt, behält aber seine ursprüngliche Farbe. Dieses Garn wird in den Varianten Sipramin und Stolla verwendet.

BESCHICHTUNG (FÜR LEINEN UND WOLLE): Unser Futter ist ein luxuriöser mattschwarzer Stoff aus Bio-Baumwolle und FSC-zertifizierter Viskose. Der Mix besteht aus 53 % Bio-Baumwolle und 47 % Viskose (FSC). Da es sich bei der Baumwolle um Bio-Baumwolle handelt, wurde sie ohne den Einsatz von künstlichen Pestiziden oder Düngemitteln angebaut und enthält auch keine gentechnisch veränderten Organismen (GVO). Die Viskose wiederum ist eine regenerierte Zellulosefaser aus Holz, das aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt, also einer Forstwirtschaft, die Rücksicht auf Mensch und Umwelt nimmt.

Der Stoff wird innerhalb der EU gewebt, behandelt und gefärbt, wo die Kleidungsstücke anschließend auch genäht werden.