Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Olars Ulla

Olars Ulla wurde 1999 von der Designerin Ulla Simonsson gegründet. Der aus dem 17. Jahrhundert stammende Hofname des Familienhofes sollte der Identität des Unternehmens seinen charakteristischen Stempel verleihen. Die Ursprünge in Dalarna und in der landwirtschaftlichen Tradition prägen das Design bis heute stark.

Von der Bekleidungsherstellung im kleinen und lokalen Maßstab, bei der die Modelle von Olars Ulla von Näherinnen auf dem Land genäht wurden, hat sich das Unternehmen zu einem Unternehmen entwickelt, das eigene Geschäfte in Schwedens Großstädten betreibt und über Einzelhändler in Skandinavien und Europa verfügt.

Die Loyalität gegenüber dem Unternehmen ist hoch und es gibt viele treue, wiederkehrende Kunden. Die Kleidungsstücke werden vorteilhafterweise in Lagen über Lagen getragen und in Kombination miteinander lassen sich je nach Vorliebe und Geschmack unterschiedliche Stile kreieren. Die Kollektionen sind eine Mischung aus rustikalem Alltag und stilvoller Party. Der Stil ist böhmisch oder bäuerlich-romantisch, aber mit einer härteren Attitüde. Hier können Sie Inspirationen aus der Geschichte des Bauernhofs sehen. Aus Dalarna. Und aus der Natur. Die Kleidungsstücke sind alle bequem und gleichzeitig feminin.

VISION

Olars Ulla wird von der Vision angetrieben, Frauen einzigartige und nachhaltige Kleidung anzubieten.

BEWUSSTER KONSUM

Olars Ullas orientiert sich nicht an Trends. Die Kleidung ist langlebig und erfreut sich mit der Zeit wachsender Beliebtheit. Die Vielfalt der Kombinationsmöglichkeiten ist Olars Ullas‘ Markenzeichen. Hier liegt die Grundlage und einer der Gründe, die das Design einzigartig machen. Die Kollektionen sind so konzipiert, dass sie mit bereits erschienenen Kollektionen kombiniert werden können. Das Design ist zeitlos und die vielen Kombinationsmöglichkeiten machen die Kleidungsstücke nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig. Durch die Gestaltung langlebiger Mode kann sich die Modebranche von Abnutzungstrends lösen.

Olars Ulla setzt sich auf vielfältige Weise für eine nachhaltigere Zukunft ein. Die Kleidung wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und das Ziel ist es, den Anteil umweltfreundlicher Materialien stetig zu erhöhen. Olars Ulla setzt sich aktiv dafür ein, dass die gesamte Produktion – vom Garn bis zum fertigen Kleidungsstück – in Europa erfolgt.

Die Lieferanten werden sorgfältig ausgewählt, unter anderem auf der Grundlage ethischen Bewusstseins.